Anrede*
---
Frau
Herr
Divers
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
Mit Angabe meiner TelNr. erkläre ich mich damit einverstanden, dass diese zum Zweck einer Kontaktaufnahme via Telefon erhoben, gespeichert und verarbeitet werden darf, um mich über den Verlauf dieser Kampagne, über die Arbeit von Greenpeace und Formen der Unterstützung zu informieren. Diese Einwilligung erfolgt freiwillig und kann ich jederzeit widerrufen.
Vorwahl
+1
+1
+1242
+1246
+1264
+1268
+1284
+1340
+1345
+1441
+1473
+1649
+1664
+1670
+1671
+1684
+1758
+1767
+1784
+1787
+1809
+1868
+1869
+1876
+20
+212
+212
+213
+216
+218
+220
+221
+222
+223
+224
+225
+226
+227
+228
+229
+230
+231
+232
+233
+234
+235
+236
+237
+238
+239
+240
+241
+242
+243
+244
+245
+246
+248
+249
+250
+251
+252
+253
+254
+255
+256
+257
+258
+260
+261
+262
+262
+262
+263
+264
+265
+266
+267
+268
+269
+27
+290
+291
+297
+298
+299
+30
+31
+32
+33
+34
+350
+351
+352
+353
+354
+355
+356
+357
+358
+358
+359
+36
+370
+371
+372
+373
+374
+375
+376
+377
+378
+379
+380
+381
+385
+386
+387
+389
+39
+40
+41
+420
+421
+423
+43
+44
+44
+44
+44
+45
+46
+47
+47
+47
+48
+49
+500
+500
+501
+502
+503
+504
+505
+506
+507
+508
+509
+51
+52
+53
+54
+55
+56
+57
+58
+590
+591
+592
+593
+594
+595
+596
+597
+598
+599
+60
+61
+61
+61
+62
+63
+64
+64
+65
+66
+670
+672
+672
+673
+674
+675
+676
+677
+678
+679
+680
+681
+682
+683
+685
+686
+687
+688
+689
+690
+691
+692
+699
+7
+7
+81
+82
+84
+850
+852
+853
+855
+856
+86
+880
+886
+90
+91
+92
+93
+94
+95
+960
+961
+962
+963
+964
+965
+966
+967
+968
+970
+971
+972
+973
+974
+975
+976
+977
+98
+992
+993
+994
+995
+996
+998
Telefonnummer
E-Mail an BürgermeisterIn (Anrede wird automatisch hinzugefügt)
Sicherlich ist Ihnen Glyphosat ein Begriff: Es ist das in Österreich am häufigsten eingesetzte Unkrautvernichtungsmittel. Es ist der Wirkstoff in Produkten wie „RoundUp“ von Monsanto oder „Keeper Unkrautfrei“ von Bayer. Große Chemiekonzerne wie diese machen mit dem Herbizid Milliarden-Umsätze. Oft wird es auch von Gemeinden eingesetzt, z.B. in Parkanlagen, auf Friedhöfen oder an Straßenrändern – in direkter Nähe zu Menschen. Und das ist gefährlich. Denn im März 2015 stufte die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation Glyphosat als wahrscheinlich krebserregend ein. Seitdem ist eine gesellschaftliche Diskussion über die Zulassung von Glyphosat entflammt. Doch viele Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in ganz Österreich haben beschlossen, erst gar nicht auf ein mögliches Verbot des Pflanzengiftes zu warten. Sie haben selbst die Initiative ergriffen: Eine aktuelle Erhebung von Greenpeace zeigt, dass schon über 700 der 2.100 österreichischen Gemeinden im eigenen Wirkungsbereich komplett auf Glyphosat verzichten. Viele setzen jetzt sogar auf gänzlich chemikalienfreie Alternativen wie Kehrbesen oder moderne Heißdampfverfahren. Damit haben sie die Gesamtbelastung mit chemisch-synthetischen Pestiziden reduziert. Ich bitte Sie daher: Übernehmen Sie Verantwortung für die Gesundheit Ihrer Bürgerinnen und Bürger, für den Schutz der Umwelt! Schließen Sie sich den mehr als 700 Vorreiter-Gemeinden an, die bereits auf Glyphosat verzichten! Und wenn Ihnen das Ziel ein Anliegen ist, die Belastung Ihrer Bevölkerung mit Chemikalien generell zu reduzieren, machen Sie es wie die Unterzeichner/innen des „Bekenntnis zum Verzicht auf Pestizide“ – verzichten Sie ganz auf chemisch-synthetische Pestizide!
Ja, ich möchte den Greenpeace Newsletter.
Ich erkläre mich mit der Verarbeitung oben eingefüllter Daten für einen regelmäßigen Newsletter Versand einverstanden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen sowie den Service durch Klick des Abmelde-Links im Newsletter wieder abbestellen.
* Ich erkläre meine ausdrückliche Einwilligung,
dass meine oben eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Greenpeace Kampagnenkommunikation erhoben, gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Diese Einwilligung erfolgt freiwillig und ich kann diese jederzeit widerrufen.
▶ Absenden
* Pflichtfelder